- die Zeitungsnotiz
- - {paragraph} đoạn văn, dấu mở đầu một đoạn văn, dấu xuống dòng, mẫu tin
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Töchter des chinesischen Gärtners — Filmdaten Deutscher Titel Die Töchter des chinesischen Gärtners Originaltitel Les Filles du botaniste … Deutsch Wikipedia
Zeitungsnotiz — Zei|tungs|no|tiz, die: kurze Zeitungsmeldung. * * * Zei|tungs|no|tiz, die: kurze Zeitungsmeldung … Universal-Lexikon
Collection Baud — Die Collection Baud war eine zwischen 1894 und 1904 in französisch kolonisierten Gebieten West und Zentralafrikas zusammengetragene Sammlung afrikanischer Masken, Bronzen und Figuren, die nach Paris gebracht, zeitgeschichtliche Bedeutung erlangte … Deutsch Wikipedia
Louise von Sturmfeder — Die posthum veröffentlichte Briefesammlung der Hofdame Louise von Sturmfeder. Louise von Sturmfeder (voller Name: Maria Aloisia Sturmfeder von Oppenweiler, Erbsassin Lerch von und zu Dirmstein; * 3. Oktober 1789 in Esslingen; † 10. September 1866 … Deutsch Wikipedia
Moorleichen von Wijster — Die Moorleichen von Wijster (englisch Wijster four) ist eine Gruppe von vier Moorleichen aus dem 16. Jahrhundert, die 1901 in einem Moor in der Nähe von Wijster in der niederländischen Provinz Drenthe gefunden wurden. Die mit den Leichen… … Deutsch Wikipedia
Hose — Die Hosen anhaben: der Herr im Haus sein, das häusliche Regiment führen; gesagt aber meist von einer Frau, die sich das anmaßt, was nach Sitte und Herkommen dem Mann zusteht; sie trägt bildlich die Hose, d.h. das vorzugsweise männliche… … Das Wörterbuch der Idiome
Krause Buche (Naturdenkmal) — Die Krause Buche Hinweistafel der U … Deutsch Wikipedia
Oldenburg (1628) — Die Oldenburg war ein 1628 gebautes dänisches Kriegsschiff (Orlogschiff). Technische Daten Baujahr: 1628 Größe: 900 t. Bewaffnung: 32 bis 38 Geschütze. Besatzung: 200 bis 250 Mann. Einsatz Die Oldenburg war nach dänischen Darstellungen 1630… … Deutsch Wikipedia
Rollen — Schlingern * * * rol|len [ rɔlən]: 1. <itr.; ist a) sich um die Achse drehend fortbewegen, irgendwohin bewegen: die Räder rollen; der Ball rollte ins Tor; die Kugel ist unter den Schrank gerollt; im Schlaf rollte er (machte er eine… … Universal-Lexikon
rollen — kugeln; kollern (umgangssprachlich); kullern; blättern; scrollen; Bildschirminhalt verschieben * * * rol|len [ rɔlən]: 1. <itr.; ist a) sich um die Achse drehend fortbewegen, irgendwohin bewegen … Universal-Lexikon
Adolf (Manga) — Adolf (jap. アドルフに告ぐ, Adorufu ni Tsugu, übersetzt „Mitteilung an Adolf“) ist eine Manga Serie des bekannten Zeichners Osamu Tezuka. Die Krimiserie erschien von 1983 bis 1985 in etwa 1.250 Seiten und wurde für eine erwachsene Leserschaft gezeichnet … Deutsch Wikipedia